1er Salon international de l'oeuf decoré
et du bois sculpté
Pontivy, Palais des congrés
1er Salon international de l'oeuf decoré
et du bois sculpté
Pontivy, Palais des congrés
Pierre-Karl Fabergé (né le à Saint-Pétersbourg en Russie et mort le à Lausanne en Suisse) est un joaillier russe d'origine germano-danoise mieux connu sous le nom de Karl Fabergé. Il est connu pour ses œufs de Fabergé, bijoux ayant la forme des œufs de Pâques, réalisés à partir de métaux et de pierres précieuses.
Waterloo ! Waterloo ! morne plaine !
( Victor Hugo )
Generell haben Ausstellungen das Problem "die Krise" mit den Anfahrtskosten so zu kombinieren, dass noch was rüber kommt.
Beispiel: Fahrtkosten pro km ca. 10 bis 15 Cent. Da kommt bei einer Strecke von 1000 km schon was zusammen, nämlich 150 Euro. Retour, nochmal 150 Euro. Eventuell auch noch Autobahngebühr, Übernachtung, Essen ... Also, Minimum 400 Euro.
Das bedeutet, es müssen für mindestens 500 Euro Kunstwerke (Eier) verkauft werden, um gerade mal auf 0.-- zu kommen.
Solche Veranstaltungen verlieren deshalb immer mehr an Bedeutung, da auch der Werbeeffekt (Nachbestellungen) das Defizit nicht auffängt. Ich denke, das "Waterloo morne pleine" ist so zu verstehen.Euer heiliger Tropez ( Saint Tropez )
![]()
Geändert von heiliger Tropez (26.02.2017 um 11:09 Uhr)
Es gibt immer noch Kunstausstellungen die sich lohnen !
Das war eine sehr schöne, ruhige Ausstellung !
www.La-Fontaine.tv
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen