Vegane Ernährung erfreut sich bei Künstlern eine gewisse Beliebtheit. Mich würde nun interessieren, wie sich das langfristig auf die Kreativität auswirkt. Wie sehen die Werke / Bilder vorher - nachher aus?
Ein Bekannte von mir hat teilweise sehr anspruchsvolle Bilder gemalt. Bilder mit sozialkritischen Bezügen, philosophischen Ansätzen, technisch gut ausgeführt, sehr kreativ, etc.
Nun ist sie seit einiger Zeit Veganerin. Zur Zeit malt sie Kinderbilder. Nicht nur, dass die Bilder eine üble Forum von Kitsch sind, die Gesichter der Kinder sehen aus, als wären die Kinder sanft entschlummert. Der pure Horror.
Der Versuch Harmonie in die Gesichter zu bringen erzeugt ein makabres Ergebnis.
Selbstredend, dass die Bilder nicht gekauft werden.
Wurde diese "künstlerische" Entwicklung durch die vegane Ernährung ausgelöst,
oder war ein psychisches Problem vorhanden, das zur veganen Ernährung führte ?
Für Erklärungen bin ich dankbar, da mir die Angelegenheit wirklich am Herzen liegt.
Lesezeichen